Data Analytics & Big Data
Aus Daten Business generieren
„Ziel ist es, den
Datenschatz zu heben.“
Agilität und Individualisierung in den Entscheidungsprozessen sind die unternehmerischen Herausforderungen unserer digitalen Zeit.
Unternehmen, die sich mit Data Analytics und Big Data beschäftigen, haben erkannt, dass klassisches Reporting in ihrem Business-Intelligence(BI)-Umfeld nicht mehr alleine ausreicht, um Entscheidungsprozesse zu unterstützen.
Im Hinblick auf die stets zunehmende Informationsvielfalt erfordert dies das Erkennen von Datenzusammenhängen und die Prognose von zukünftigen Ereignissen.
Der Einsatz von Data Analytics sowie Künstlicher Intelligenz (KI) ermöglicht, komplexe Informationszusammenhänge für agile Entscheidungsprozesse zu erkennen und daraus Wissen abzuleiten.
Analytische Methoden sind in der Lage, zu lernen, verschiedenste Daten zu verknüpfen und selbst unvollständige und unstrukturierte Daten zu verarbeiten. Analytische Modelle ermöglichen die Entwicklung von neuen Datenservices, Datenprodukten und digitalen Geschäftsmodellen.
Methoden und Technologien
ANALYTISCHE METHODEN
Machine Learning
Deep Learning
Natural Language Processing
Statistische Verfahren
TECHNOLOGIEN
Open Source Lösungen
Big Data Infrastrukturen
NoSQL Datenbanken
Cloud Computing
Unser Zugang
Wir identifizieren business-relevante Daten.
Wir ordnen und analysieren die Daten.
Wir machen die Daten nutzbar, um bessere Entscheidungen zu treffen.
Wir liefern fundierte Prognosen.
Wir finden mit unseren Kunden neue Geschäftsmodelle und begleiten deren Implementierung.
Mit allem, was wir tun, reduzieren wir Komplexität und machen damit entscheidungsrelevante Zusammenhänge sichtbar.
Unsere Vorgehensweise
ASSESSMENT
Festlegung von Zielen und wertgenerierenden Use Cases sowie Definition des zu erreichenden Business Values. Abgleich von Methoden, Technologien und Skills.
AUTOMATISIERUNG
Aufbau von analytischen Modellen für Training und Produktion. Integration der Modelle in das operative IT-Umfeld.
PILOTIERUNG
Aufbereitung und Analyse von strukturierten und unstrukturierten Daten. Entwicklung eines analytischen Modells in einer Testumgebung.
ORGANISATION / TRANSFORMATION
Organisatorische Einbindung des analytischen Modells in die Unternehmensprozesse. Etablierung von Data Analytics Organisations- und Wissensbereichen.