Digital Consulting
Digitale Transformation erfolgreich umsetzen
Die digitale Disruption leitet einen Wandel der Wirtschaftssysteme ein und stellt Unternehmen vor zahlreiche Herausforderungen. Wir von the tean begleiten Unternehmen bei ihren digitalen Projekten von der Idee, über die Entwicklung und Implementierung bis zur digitalen Transformation. Um Unternehmen einen systematischen Einstieg in die digitale Transformation zu ermöglichen, haben wir die Methode SMART ENTRY entwickelt.
Die Methode SMART ENTRY

Was kann sie?
Der digitale Wandel muss als ein permanent offener Prozess verstanden werden, der kontinuierlich gemanagt und bearbeitet wird. Im Hinblick auf die Komplexität des Veränderungsprozesses wird SMART ENTRY dabei als komplexitätsreduzierendes Werkzeug eingesetzt. Die Methode nimmt Bezug auf die unterschiedlichen Ausgangssituationen, Zielsetzungen und vorhandenen Kompetenzen der Unternehmen und beinhaltet je nach Anwendungsbedarf u. a. bewährte Ansätze wie Blue-Ocean-Strategie, Design Thinking oder Value Proposition Canvas.
Für wen ist sie geeignet?
SMART ENTRY ist auf alle Unternehmen unabhängig von der Branche anwendbar. Die Methode eignet sich sowohl für Klein- und Mittelunternehmen als auch für Konzernstrukturen.
Wie ist die Methode aufgebaut?
SMART ENTRY besteht aus sechs Modulen. Die Module selbst sind in der Breite und Tiefe flexibel anwendbar. Genauso bestimmen Entwicklungsgrad und Innovationskraft eines jeden Unternehmens die Auswahl und Reihenfolge der Module.
Die Module im Überblick:
Digitale Fitness
Erfassung und Bewertung der digitalen Reife, bspw. für die Dimensionen
Daten, Technologien, Methoden,
Mitarbeiter*innen, Leadership, Stakeholder, Strategie, Kultur
und
Ableitung von Handlungsfeldern
Digitales Umfeld
Analyse und Einbeziehung von
Markteinflüssen, Interessen der
Stakeholder, Entwicklungstendenzen
der Digitalisierung
sowie
Blick auf andere Branchen
Digitale Strategie
Vorbereitung auf die aktive
Gestaltung der Zukunft
Diskussion über die Möglichkeiten der
strategischen Ausrichtungen entlang
der„Digitalisierungspyramide“
(the tean) und Entwicklung einer strategischen Kontur
Use Case
Schaffung des Momentums durch
Entwicklung und Umsetzung eines
messbaren Anwendungsfalls
Digitale Transformation
Sukzessive Integration der
Erkenntnisse aus dem Use Case
in die Gesamtorganisation
Anpassung der Prozesse
und der Organisation
Schaffung von Skills
Öffnung für offene
Digitalisierungskultur
Kommunikation
Schaffung von Transparenz und
Awareness bei internen und externen Stakeholdern
Entwicklung und Nutzung der geeigneten
Kommunikationsmedien
Steuern Sie mit SMART ENTRY den digitalen Wandel, bevor er Sie steuert!
Lesen Sie mehr über SMART ENTRY in unserem Blog!
Sie haben Interesse an Digital Consulting?